Bahn-
Entschädigungen
Holen Sie sich als Unternehmen bis zu 6 %
Ihrer Bahnkosten zurück.

Natalie Klotz
Travel Managerin bei EnBW
Ob über eine Schnittstelle zur Ihrer OBE oder über einen manuell generierten Datenexport – wir können Ihre Bahndaten aus allen möglichen Quellen verarbeiten. Unser System überprüft die Daten dann auf Verspätungen und stellt Ansprüche auf Entschädigungen fest.
Festgestellte Ansprüche fordern wir bei den zuständigen Bahnunternehmen für Sie ein. Ganz ohne das Zutun der Reisenden oder des Travel Managements – sogar bis zu 365 Tage rückwirkend!
Geltend gemachte Ansprüche zahlen wir Ihnen monatlich in einer gesammelten Gutschrift aus (abzgl. unserer Erfolgsprovision in Höhe von 35 % zzgl. gesetzl. USt.). Dabei halten wir Ihre Buchhaltung schlank: Sie erhalten von uns Geld und müssen keine Rechnungen begleichen.
Schaffen Sie durch die Entschädigungszahlungen einen Mehrwert: finanzieren Sie Klimaschutz- oder Nachhaltigkeitsprojekte, kompensieren Sie CO2-Emissionen, fördern Sie ein soziales Projekt in Ihrer Region oder refinanzieren Sie Allgemeinkosten.
Ansprüche auf Entschädigungen gehen nicht mehr verloren durch die vollautomatische Prüfung – sogar ohne das Zutun Ihrer Reisenden oder Ihrer Zentrale.
Unsere Services erweitern die Angebote Ihres Bahnanbieters und sind kompatibel mit bahn.business. Wir operieren eigenständig und ohne Einflussnahme von Bahnunternehmen.
Wir setzen gemeinsam auf einen DEKRA und TÜV zertifizierten Datenschutzbeauftragten und gewährleisten eine DSGVO-konforme Auftragsdatenverarbeitung.
Der Service ist kostenlos. Sie zahlen nichts, Sie erhalten stattdessen Zahlungen von refundrebel (abzgl. einer Erfolgsprovision i.H.v. 35 %, zzgl. gesetzl. USt.).
„Die Lösung von refundrebel spart uns Zeit und ermöglicht uns Rückzahlungen der Bahn des letzten Jahres, welche uns bisher verwehrt blieben, sogar in Zeiten von Corona.“
Akkodis
Travel Management
„Durch die innovative Lösung von refundrebel erhalten wir automatisiert Entschädigungen für Bahnverspätungen und Zugausfälle, ohne dabei selbst Ausgaben zu erzeugen.“
Sascha Jendrzok
Business Travel Manager
„Durch die Kooperation mit refundrebel können wir unseren Reisenden eine zeitsparende Lösung bieten, Fahrgastrechte geltend zu machen und damit für Siemens Kosten einsparen.“
Stefanie Neugebauer
Travel Management, Mitglied im VDR Fachausschuss Bahn
„Die neuartige Lösung von refundrebel macht es für uns einfacher mehr Reisekosten von der Bahn zurückzuholen als zuvor und minimiert gleichzeitig unseren internen Aufwand.“
Ulrike Bechtel
Travel Managerin
„Die KfW hat sich für refundrebel entschieden, da es unkompliziert und ohne großen Aufwand funktioniert. Da sogar die notwendige Datenbasis ohne personenbezogene Daten auskommt, waren wir sofort überzeugt.“
Dagmar Orths
Senior Manager, Operativer & Strategischer Einkauf
„Die Zusammenarbeit von refundrebel mit unserer OBE ermöglicht einen schlanken Entschädigungsprozess der gleichzeitig den Schutz unserer Daten gemäß DSGVO gewährleistet.“
Tobias LenzManager Fleet, Phone & Travel
Erfahren Sie, wie refundrebel Ihnen dabei hilft, Bahnkosten langfristig und nachhaltig einzusparen.
Nein, denn
Wenn Sie möchten, dann geben wir zuerst Ihren Reisenden die Möglichkeit die Entschädigung geltend zu machen. Reichen Ihre Reisenden die Entschädigung nicht ein, dann setzen wir den Anspruch für Sie durch. Ein fairer Kompromiss für alle Beteiligten. Wir können auch ab Tag 1 das Geld für Ihr Unternehmen einfordern – wir richten uns nach Ihren Wünschen und Vorgaben.
Wir arbeiten zu 100 % erfolgsbasiert nach dem Prinzip „No Win, No Fee“. Das bedeutet für Sie garantierte Sicherheit ohne versteckte Kosten. In anderen Worten: Nur wenn wir wirklich eine Entschädigung für Sie durchsetzen können, erhalten wir eine Provision (35 % der Entschädigungssumme zzgl. Ust). Das bedeutet, Sie zahlen keine Setupgebühr und keine laufenden Kosten an refundrebel – stattdessen erhalten Sie einfach Überweisungen durch Ihre Entschädigungszahlungen.
Für Sie bedeutet refundrebel lediglich eine Fingerübung: Sie können sich regelmäßig Exporte von Ihrem OBE/TMC/Reisebüro senden lassen und an refundrebel weiterleiten, z.B. alle zwei Monate. Wenn Sie die Schnittstelle über Ihre OBE aktivieren, läuft auch die Datenübertragung automatisch und das regelmäßige Übersenden der Daten an refundrebel fällt weg. Alles weitere übernimmt refundrebel für Sie. Danach erhalten Sie monatliche Gutschriften von refundrebel. Sie zahlen nichts und erhalten stattdessen regelmäßige Überweisungen.
Nein. refundrebel kann die Analysen und Entschädigungen OHNE das Zutun Ihrer Reisenden durchführen.
Ja. Auch Ihre Flextickets werden entschädigt. Ebenso erstatten wir Tickets, die vom Streik betroffen sind.
refundrebel ist kein Reisebüro, TMC oder OBE. Das bedeutet refundrebel macht keine Buchungen oder Stornierungen. Wir arbeiten allerdings sehr eng mit Ihrem Team, sowie Ihrem OBE/TMC/Reisebüro zusammen, um die maximale Entschädigungssumme für Sie herauszuholen.